Was uns die Bibel sagt
Die Bibel ist ein
Grunddokument unserer Kultur: Jeder kennt sie, fast jeder besitzt sie, doch wer findet sich heute noch in dem Labyrinth aus Namen, Orten und Geschichten zurecht?
"Was uns die Bibel sagt" ist der ideale
Wegweiser durch die
Heilige Schrift für Einsteiger und Kenner - ein Nachschlagewerk, dass einen sehr bald in seinen Bann zieht und - wie beim Surfen im Internet - von einem Begriff zum anderen führt, um schließlich einen etwas verständlicheren Überblick über die
biblischen Lehren und Geschichten zu erhalten.
Jedes Buch des
Alten und
Neuen Testaments bietet zunächst eine generelle
Einführung einschließlich eines Überblicks über den Aufbau des betreffenden Buches. Hinzu kommen ausgewählte Zitate und kurze
Kommentare zur Erläuterung wichtiger oder schwieriger Textabschnitte oder des historischen und kulturellen Hintergrundes sowie zu bedeutsamen theologischen Themen. Daneben sind jedem Kapitel jedes Buches bis zu drei
Motive zugewiesen, die (bei aufgeklappten
Themenschlüssel, der sich auf der letzten Seite des Buches befindet) anhand ihrer Ordnungsnummer und Farbe sofort die wichtigsten
thematischen Aspekte wie z.B. Vergebung, Wunder oder Liebe erkennen lassen und durch eine Kapitelzusammenfassung ergänzt werden.
Wer sich schnell und unkompliziert in dem Labyrinth aus Namen, Orten und Geschichten zurechtfinden will oder wer sich über eine ihm bisher unbekannte Geschichte informieren möchte, kommt an "Was uns die Bibel sagt" nicht vorbei.
Das Buch umfasst:
- 288 S., Format: 21,3 x 27,6 cm
- alle Kapitel des Alten und Neuen Testaments
- mehr als 100 farbige Abbildungen
- Themenschlüssel zum Aufklappen am Ende des Buches