Kochen für wenig Geld
Leckeres Essen muss nicht teuer sein und kann sogar
Gesundheit und
Wohlbefinden steigern. Denn Obst und Gemüse, die täglich auf den Tisch kommen sollten, werden zur Erntezeit zu erschwinglichen Preisen angeboten. Und bei Fleisch lässt sich leicht
Haushaltsgeld sparen, wenn man sich an das Motto „weniger ist mehr" hält. Das entspricht übrigens auch der Empfehlung von
Ernährungsexperten.
Für den Alltag bedeutet das: Kochen Sie lieber zweimal in der Woche Gerichte mit
Qualitäts-Fleisch als häufiger mit Billigfleisch - führen Sie beispielsweise den
Sonntagsbraten wieder ein, falls er bei Ihnen aus der Mode gekommen sein sollte.
Die Rezepte in diesem Buch zeigen, wie man selbst bei
schmalem Budget und ohne viel Aufwand
leckere Gerichte kochen kann. Exotische Zutaten werden dabei eher selten verwendet, vielmehr finden
Lebensmittel Beachtung, die schon unsere
Großeltern kannten und nutzten. Herausgekommen sind dabei viele Gerichte, die den einen oder anderen an seine Kindheit erinnern, aber auch neue Kreationen, die zum
Ausprobieren verlocken.
Das Buch umfasst:
- 320 S., Format: 25,4 x 19,7 cm
- Mit Zutaten, die pro Person nicht mehr als 1,50 bis 3,50 Euro kosten
- Mit zahlreichen Tipps, wie man auf einfache Weise eine Menge Haushaltsgeld sparen kann
- Mit Gerichten, die an die Kindheit erinnern und Kreationen, die zum Ausprobieren verlocken
- Mit 170 farbig bebilderten Rezepten