Aufstieg und Niedergang - 50 Reiche, die Geschichte machten
Reiche, Herrscherdynastien, politische Machtblöcke - sie alle scheinen dem Gesetz des Wandels zu unterliegen. Dies gilt für die Antike ebenso wie für das Mittelalter und die Neuzeit - die riesige Sowjetunion löste sich erst 1991 auf, nach Jahren des Wettrüstens und Kalten Kriegs. Dieses mächtige Reich hatte nur knapp 70 Jahre Bestand.
Andere Staaten und Staatenbündnisse hatten eine deutlich niedrigere Lebensspanne. Der Spitzenreiter war das kleine, in den Karpaten gelegene Land Ruthenien, das nur einen einzigen Tag existierte. Auf dem anderen Ende der Skala befinden sich das Römische Reich, das mehr als tausend Jahre Bestand hatte, und das Ägypten der Pharaonenzeit, das auf eine wechselhafte Geschichte von fast vier Jahrtausenden zurückblicken konnte. In diesem Buch finden Sie 50 Kapitel zu 50 Reichen und ihrem Werden und Vergehen. Manche dieser Reiche, wie das der Assyrer, konnten sich nur durch Terror und Waffengewalt behaupten, andere setzten eher auf Diplomatie und Handel, wieder andere, wie das Imperium der Fugger, auf die Macht des Geldes.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch den wechselhaften Verlauf der Geschichte, erfahren Sie vom Aufstieg und Fall ganzer Herrscherhäuser und Dynastien, und lernen Sie auch die vielen Kontinuitäten von Kultur und Politik kennen, die sich ebenso durch die Jahrtausende ziehen.
- 304 Seiten
- Format: 21,3 x 27,6 cm
- ca. 150 Abbildungen
Inhalt- Kapitel 1: Altertum
- Kapitel 2: Mittelalter
- Kapitel 3: Neuzeit